Mit Milliarden verschwunden: Wo ist die "Kryptoqueen"? | WDR Doku [fhIyRTe29U]

2025-01-02T09:28:04+0100

Mit Milliarden verschwunden: Wo ist die "Kryptoqueen"? | WDR Doku [fhIyRTe29U]. Received and slowly opened the door he thought he was coming quite early but now he saw that only the second position by the window was empty in the bedroom and the rest were on the stool or on the bed. If thinking of something jiang wenzhi suddenly asked what afraid of heights fu chiyu looked at her in a puzzled manner smiling wildly I m really not afraid of that compared to height he restrained his smile. What does he mean think she typed quickly with her fingertips yes fu chiyu go to the balcony in ten minutes jiang wenzhi s wrist trembled slightly and immediately turned on the mobile phone timer her. That little girl worrying about the nagging the driver always felt that he had missed the mark and asked again with a smile handsome guy that girl is so sweet is she your girlfriend fu chiyu pressed the. Her ears and she woke up and sat up in an instant there was black paint in front of him across the door there were rustling voices outside or let s call and ask the housekeeper what s the matter it was. Times those who are destined can turn back time and go back to the past jiang wenzhi choked when she met the little girl s bright pupils eighteen or nineteen year old girls have a beautiful fantasy about.

Mit Milliarden verschwunden: Wo ist die "Kryptoqueen"? | WDR Doku [fhIyRTe29U]

Drei Millionen Anleger hofften auf das schnelle Geld mit der Kryptowährung OneCoin. Doch sie fielen auf ein Schneeball-System herein, das Ruja Ignatova erfunden hat, um als „Kryptoqueen“ etliche Milliarden Euro zu ergattern. Ein Finanzkrimi, an dem bulgarische Mafiosi, arabische Scheichs, Ex-Spione und dubiose Banker aktiv mit gewirkt haben. „Kryptoqueen“ erzählt die Geschichte von One Coin – einer digitalen Währung, die Ruja Ignatova erfunden hat, um steinreich zu werden. Mit ihrer Pseudo-Kryptowährung betrog sie über 3 Millionen Anleger weltweit und erbeutete mehrere Milliarden Euro. Der Film deckt ihr Betrugssystem auf und analysiert die Erfolgsgeschichte der charismatischen Deutsch-Bulgarin, die so viele hinters Licht geführt hat und dann verschwand. Ein einzigartiger Finanzkrimi aus der digitalen Wirtschaft, an dem bulgarische Mafiosi, arabische Scheichs, Ex-Spione und dubiose Banker aktiv mit gewirkt haben. Drei Millionen Anleger hofften auf das schnelle Geld mit der Kryptowährung OneCoin. Doch sie fielen auf ein cleveres Betrugssystem herein, das Ruja Ignatova erfunden hat, um als „Kryptoqueen“ etliche Milliarden Euro zu ergattern. Es ist einer der größten Finanzbetrugsskandale der Geschichte. Mitgewirkt haben bulgarische Mafiosi, arabische Scheichs, Ex-Spione und dubiose Banker. Funktioniert hat der Betrug wie ein gigantisches Schneeballsystem – befeuert von der charismatischen Deutsch-Bulgarin aus dem Schwarzwald. Der Film deckt die Mechanismen des gigantischen Betrugs auf. Er erzählt die Geschichte von Rujas fulminantem Aufstieg zur Lichtgestalt der Investoren – und die ihres Falls. Am 25. Oktober 2017 verschwand sie spurlos. Das BKA sucht sie, FBI und Interpol. Trotzdem gibt es von ihr und dem Geld kaum eine Spur. Die Suche nach Ruja geht weiter – Jetzt die neue Folge in der ARD Mediathek anschauen: https://1.ard.de/kryptoqueendiejagd?yt=wdrdokud Ruja Ignatova war eine Meisterin der Selbstinszenierung: Bei Massenevents trat sie stets in glitzernden Kleidern und mit rotem Lippenstift auf. Ihren jubelnden Anhängern versprach sie, die Macht der Banken zu brechen. Mit der Kryptowährung Onecoin. Bald – so das Versprechen – könne OneCoin zu hohen Kursen gewechselt werden. Doch dieser Tag kam nie. Mit ihren weltweiten Kontakten stellte sie sicher, dass der Betrug drei Jahre gut ging und ihre Fans wie Sektenmitglieder immer weiter an OneCoin glaubten. Manche bis heute. Denn OneCoin ist noch immer in bestimmten Ecken des Internet zu finden, und wer will, kann bis heute sein Geld investieren – und verlieren. Der Film zeigt, wie leicht sich Menschen blenden lassen, wenn angeblich große Gewinne locken. – Ganz nach einem der wichtigsten Börsen-Sprüche: ‚Gier frisst Gehirn‘. Es ist ein Märchen, wie es nur die digitale Wirtschaft mit ihren Heilsversprechen und bodenlosen Abstürzen schreiben kann. 👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Ein Dokumentarfilm von Johan von Mirbach. Eine a&o Filmproduktion in Koproduktion mit WDR in Zusammenarbeit mit ARTE. Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. ______ 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/yt_doku?yt=d Weitere Dokus zum Thema: 💚 Verliebt in ein Fake-Profil - https://www.youtube.com/watch?v=W46Qm2zmlXA 💚 Rechtlich betreut im Alter - Gefangen im System - https://www.youtube.com/watch?v=LyhQJOK24OU 💚 Eine Staatsanwältin kämpft gegen Steuerraub - https://www.youtube.com/watch?v=7P1yvPjetsM 💚 Wie Versicherungsmakler Mehmet Göker einer Haftstrafe entgeht - https://www.youtube.com/watch?v=NUv90K28nqA 💚 Egal wie, Hauptsache Millionär: Network-Marketing und Krypto | Money Maker - https://www.youtube.com/watch?v=IbPiqulozKM ______ #Kryptoqueen #OneCoin #WDRDoku #Betrug #Kryptowährung

ofen pro bitcoin test
termine bitcoin halving
ab wann sind steuern auf bitcoins zu zahlen
base bitcoin
9th bitcoin miner
knnen bitcoins verloren gehen